Features
- Hohe Präzision
- Standard- und kundenspezifische Varianten erhältlich
Nicht polarisierende Strahlteilerplatten werden in erster Linie dazu verwendet, einen Lichtstrahl aufzuteilen oder neu zu kombinieren, insbesondere bei Hochleistungslasern. Bei der Verwendung von nicht-polarisierenden Strahlteilerplatten durchlaufen die beiden Teilstrahlen unterschiedliche optische Wege. Die optischen Wege sind abhängig vom Einfallswinkel und der Dicke der Platten.
| Strahlteilerplatten | |
| Material | optisches Glas, BK7 A-Qualität |
| Größe | 10 mm bis 50,8 mm |
| Toleranz | ± 0,2 mm |
| Dickentoleranz | ± 0,2 mm |
| Ebenheit | λ/4 632,8 nm per 25 mm |
| Oberlächenqualität | 60/40 scratch/dig |
| Parallelität | 1 Minute |