Features
- Ultrakompakt und leicht
- Platzsparend
- Integrierter Treiber für den CW- und Pulsbetrieb
- Plug-and-Play über USB
- Ausgezeichnetes elliptisches Strahlprofil
- Optional auch fasergekoppelt (SMF, PMF und MMF)
Der „Lantana“ Einzelfrequenz-Laser ist ein ultrakompaktes „All-in One“ Modul (38 x 62 x t22,7 mm). Er kombiniert die Strahlquelle im sichtbaren Wellenlängenbereich mit einem Treiber. Über sein serielles Interface kann der Lantana-Laser nach Bedarf in CW- als auch moduliert betrieben werden. Es handelt sich um ein Plug-and-Play-Modul mit einer einzigen Frequenz, das über USB angeschlossen werden kann.
ART.NO. | QC4LD0593-32xx | |
Wellenlänge | 532 +/- 2 nm | 488, 552, 588 nm in Entwicklung |
Ausgangsleistung im freien Raum | xx = 20 / 30 / 50 mW | |
Strahldurchmesser | Typ. 0,5(H) x 1,1(V) mm bei 1/e2 |
Strahldivergenz | Typ. 1,2 mradat Vollwinkel |
Strahlwinkel | < 2,5 mrad |
RMS-Rauschen | < 0,25% mit 120 kHz bis 10 MHz |
Leistungsstabilität | < 2 % (im CW-Modus, 8 Std.) |
Ausrichtungsstabilität | < 30 μrad |
Aufwärmzeit | < 5 min. |
Polarisationsverhältnis | > 12 dB |
Antriebsmodus | CW, Digitale Modulation über serielle Kommunikation |
Betriebsmodus | APC im CW-Modus/ ACC im Pulsmodus
|
Digitale Modulation | 0 – 50 kHz |
Stromverbrauch | Typ. 2,2 W bei 50 mW (typ. 0,8 W im Standby) unter Tc = 25 °C |
Glasfaser-Pigtails (Option) | SMF- und PMF- Pigtail-Module verfügbar
|